Robotik

Wir entwickeln und realisieren für Firmen ganzheitliche Roboterlösungen. Weiter unterstützen wir Firmen bei der Evaluation und Implementierung von kollaborativen Robotersystemen.
Die Laboreinrichtungen des ILT umfassen industrielle Roboterplattformen und Tools auf dem neusten Stand der Technik.
REFERENZPROJEKTE
Smart Factory @ Techpark
Das ILT und weitere Institute der OST arbeiten zurzeit am Aufbau einer Smart Factory im neuen Techpark. Ein Highlight wird dabei die vollautomatische Fertigungszelle für kundenspezifisch gestaltete Unihockeybälle.

RobotA-Smart Farming
Das, als Studentenprojekt gestartete, «WeedEraser» ist der erste Schritt in die Richtung eines autonomen, kollaborativen Robotiksystems, das ökologisch und effizient Unkraut bekämpfen kann.
Robotik in der Landwirtschaft
Erforschung der Möglichkeiten der Vollautomatisierung in der Nahrungsmittelproduktion und allgemeine landwirtschaftliche Aufgaben wie die Erkennung, -Lokalisierung und Behandlung von Unkraut
RoboticLab
Studierende machen die Smartfactory zur Realität:
Das neue RoboticLab, hier im Testaufbau im Forschungszentrum der HSR, wird ab Herbst 2020 den Studierenden im neuen Techpark zur Verfügung stehen.

CoBot-basierte Pick-and-Place-Anwendung
Umsetzung einer Produktionsanlage mittels kollaborativem Roboter für das Handling von Gehäusedeckel zur Zuführung in eine Bedruckungsstation

Kollaborative Robotik
Wir unterstützen Firmen bei der Evaluation und Implementierung kollaborativer Robotiklösungen. Unsere Kompetenzen umfassen das Design automatisierter Robotikanlagen, Simulation und Programmierung von kollaborativen Robotern (CoBots) sowie Bildverarbeitung und Mensch-Maschinen-Schnittstelle

SiLA® Based Embedded Machine Vision Robotic Cell
In dieser Roboterzelle wurde eine Kommunikation zwischen einer kostengünstigen OpenSource Bildverarbeitung und einem Standard Industrie-Knickarmroboter mittels SiLA® Schnittstelle realisiert.