Referenten


Digitale Transformation in pharmazeutischen R&D Laboren - erste Schritte @ Boehringer Ingelheim
Die zunehmende Automation in pharmazeutischen R&D Laboren führt häufig zu einer Menge von Automationsinseln innerhalb eines Laborprozesses. Inwieweit erlauben Ideen aus der Domäne der Industrie 4.0 eine Optimierung des teilautomatisierten Laborprozesses - auch im Hinblick auf Laboranten? Ansätze und Erfahrungen des firmeninternen Integrationsteams am Beispiel des BioAnalytik-Workflows bei Boehringer Ingelheim.
Christian Späth
Christian Späth ist seit über 13 Jahren für das Unternehmen Boehringer Ingelheim tätig, davon über 10 Jahre als Projektleiter im Bereich Laborautomatisierung und Laborsystemintegration für Automationsprojekte im Team «Laboratory Equipment Solutions». Der Fokus des Teams liegt auf Systemintegration und Rapid-Protoyping für pharm. Forschungs- und Entwicklungslabore.